Inklusion an unserer Schule –
Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen

An unserer Schule ist jeder willkommen! Wir setzen uns für eine inklusive Schulgemeinschaft ein, in der alle Kinder unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten, ihrer Herkunft oder ihren besonderen Bedürfnissen miteinander und voneinander lernen.

Was bedeutet Inklusion für uns?

Inklusion heißt, dass alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam lernen, spielen und sich entfalten können. Wir wollen eine Lernumgebung schaffen, in der sich alle sicher, unterstützt und willkommen fühlen. Jedes Kind soll die Möglichkeit haben, sich nach seinen Fähigkeiten zu entfalten und aktiv am Schulleben teilzunehmen.

So leben wir Inklusion:

🌍 Vielfalt als Stärke – Jeder bringt unterschiedliche Talente und Perspektiven mit. Wir schaffen eine Umgebung, in der alle voneinander lernen können.
📚 Individuelle Förderung – Jedes Kind erhält die Unterstützung, die es braucht, sei es durch differenzierte Lernangebote, spezielle Materialien oder persönliche Begleitung.
👩‍🏫 Vielfältige Unterstützung – Lehrkräfte, Sonderpädagogen und pädagogische Mitarbeiter arbeiten als Team, um jedem Kind die bestmögliche Förderung zu bieten.
🏫 Barrierefreier Schulalltag – Unsere Schule ist räumlich und strukturell darauf ausgerichtet, allen Kindern Zugang zu ermöglichen.
🤝 Gemeinschaft erleben – Gemeinsame Aktivitäten, Projekte und AGs stärken den Zusammenhalt und das gegenseitige Verständnis.

Unser Ziel:

Unser Ziel ist es, eine Schule zu sein, in der alle Kinder und Erwachsene willkommen sind, sich wohlfühlen und in der Rücksichtnahme, Respekt und Toleranz täglich gelebt werden. Wir möchten eine Lernumgebung schaffen, in der jeder unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Bedürfnissen lernen, wachsen und seine Stärken entfalten kann.