SOMMERFERIEN AM AABACH
Liebe Aabachler,
nach einem turbulenten Schuljahr 2020/21 stehen nun die letzten Unterrichtstage vor der Tür. Mit vielen, bunten Masken; winterlich und sommerlich geöffneten Fenstern; zahllosen Schnell- und Lolli-Tests; sehr viel Disziplin unserer hervorragenden Schülerschaft und unendlich großem gegenseitigem Vertrauen haben wir gemeinsam eine schwere Zeit der Krise nicht nur durchlebt, sondern pädagogisch in Distanz und Präsenz auch gut überlebt. So sehen wir an der Aabachschule den Herausforderungen der Zukunft und insbesondere dem neuen Schuljahr nun mit viel Erfahrung und Sicherheit ziemlich gelassen entgegen!
Der Unterricht nach den Sommerferien beginnt voraussichtlich am 18. August 2021 um 07.55 Uhr.
Sollte es während der Sommerferien in Bezug auf Covid-19 zu überraschenden Entscheidungen des Landes NRW kommen, versuchen wir Sie natürlich in gewohnter Weise mit klaren Fakten über die Homepage der Aabachschule (www.aabach-schule.de) auf dem Laufenden zu halten.
Bevor wir nun dieses Schuljahr endgültig beenden, blicken wir noch auf einige aktuell anstehende Veränderungen:
So verlassen uns unsere Viertklässler und machen ein wenig wehmütig Platz für unsere diesjährigen Schulneulinge. Leider müssen wir auch in diesem Schuljahr auf den traditionellen „Rauswurf“ der Großen verzichten. Immerhin genießen sie gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften Frau Jünemann und Frau Normann einen hoffentlich sonnigen und entspannten Tag im Kletterwald und alle Klassen werden sicherlich wieder Spalier stehen. wenn der große Tag der Zeugnisausgabe und des endgültigen Abschieds durchlebt wird.
Am Tag der Zeugnisausgabe, dem 02.07.2021, endet der Unterricht für alle Klassen der Schule um 10.40 Uhr.
Nach einer Fortbildung und der Ausbildung von drei Lehrkräften zu Spielleitern in diesen Tagen hat die Aabachschule die 1toMove-Lizenz erworben. Bei 1toMove handelt es sich um ein langfristig angelegtes Sport-Pausen-Programm, das bei der ein oder anderen Grundschule im Kreis Borken bereits seit ein paar Jahren sehr erfolgreich für alle Schülerinnen und Schüler durchgeführt wird. Dank der finanziellen Unterstützung durch unseren Förderverein lässt sich dieses bewegungsaktive Projekt nun auch bei uns im Schulprogramm etablieren. Wenn Sie wissen wollen, wie das Projekt zukünftig bei unseren Schülerinnen und Schülern aufgenommen werden wird, werden Sie doch einfach Mitglied im Förderverein und nehmen an den nächsten informativen Sitzungen teil!
Natürlich stehen zu Schuljahresbeginn die vom Förderverein zu 100 % gesponserten Schulplaner für das Schuljahr 2021/22 wieder zur Verfügung. Der Planer kostet 5 €. Für Fördervereinsmitglieder nur die Hälfte. Er kann direkt ab dem ersten Schultag im Schulbüro durch die Schülerinnen und Schüler erworben werden.
Am Freitag, dem 02.07.2021, verabschieden wir unsere langjährige Kollegin Frau Petra Kemper. Sie geht in ihren wohlverdienten Ruhestand und wir wünschen ihr von ganzem Herzen alle Gute dazu!
Gemeinsam mit Frau Kemper verlässt uns auch ihre Teampartnerin Frau Karla Wolfering. Im Gegensatz zu Frau Kemper wird Frau Wolfering noch länger in Schule tätig sein. Sie vervollständigt ihre Ausbildung. Wir wünschen ihr viel Erfolg dabei!
Auch ich selbst werde im kommenden Schuljahr eine neue berufliche Aufgabe wahrnehmen und der Aabachschule nicht als Schulleitung zur Verfügung stehen. Die kommissarische Schulleitung wird Christina Jünemann im Team mit Katharina Normann übernehmen. Bitte wenden Sie sich in allen schulischen Angelegenheiten für das kommende Schuljahr an christina.juenemann@ah-aabach.de.
Nun wünschen wir Lehrkräfte und Betreuer Ihnen allen eine gesunde und erholsame Sommerferienzeit und besonders unseren Schulabgängern einen zufriedenstellenden und erfolgreichen Einstieg an der weiterführenden Schule!
Bleiben Sie gesund und genießen Sie den Sommer!
Mit freundlichen Grüßen
Oda Voerste